Die Investoren konzentrieren sich weiterhin auf professionelle Cloud-Dienstleistungsunternehmen, wobei diese Woche Transaktionen mit Partnern mit Spezialisierungen auf Oracle, Twilio und ServiceNow durchgeführt werden.
Die in den Markt fließenden Dollars unterstreichen das Vertrauen in das Cloud-Beratungsmodell, das sich während der COVID-19-Pandemie als widerstandsfähig erwiesen hat und in diesem Jahr auf Wachstum ausgerichtet ist. Gartner prognostizierte Anfang dieses Monats einen Anstieg der Ausgaben für öffentliche Cloud-Dienste um 23 % im Jahr 2021, ein Wachstum, das sich auf Unternehmen auswirken sollte, die Kunden bei der Cloud-Migration, Implementierung, Anwendungsentwicklung und -verwaltung unterstützen.
Deals in dieser Woche werfen mehr Licht auf das Interesse der Investoren an Cloud-Service-Unternehmen.
VSS Capital unterstützt Centroid Systems
VSS Capital Partners, eine private Investmentfirma mit Sitz in New York, tätigte eine, wie sie es nannte, „bedeutende Wachstumsinvestition“ in Centroid Systems Inc., ein Unternehmen für verwaltete Cloud-Services mit Sitz in Troy, Mich.
Centroid, ein Oracle Cloud Service Provider, bietet Oracle Enterprise Workload Consulting und Managed Services für Public-Cloud-Unternehmen wie AWS, Google, IBM, Microsoft und Oracle. Das Unternehmen arbeitet auch mit Private-Cloud-Technologie.
Trent Hickman, Managing Director bei VSS, sagte, sein Unternehmen sei wegen der früheren Investition von VSS in einen anderen MSP, Coretelligent, von Centroid angezogen worden. Das Unternehmen mit Sitz in Westwood, Mass., konzentriert sich auf KMUs in der Finanzdienstleistungs- und Biowissenschaftsbranche. Das Unternehmen verzeichnet eine Zunahme von gemeinsam verwalteten IT-Supportbeziehungen.
„Managed-Services-Unternehmen haben in der Regel hohe wiederkehrende Umsätze, ein weit überdurchschnittliches Wachstum und attraktive Margen“, sagte Hickman.
Im Vergleich zu vielen seiner Konkurrenten hat Oracle sein Geschäft langsamer in die Cloud migriert, aber darin liegt ein Teil der Chance.
Trient HickmanGeschäftsführer, VSS Capital Partners
Centroid ist in dieser Hinsicht ähnlich, konzentriert sich aber auf Oracle-Workloads mit Unternehmenskunden, sagte er. Während Oracle anderen Cloud-Anbietern hinterherhinkt, könnte sich dieser Status als Tugend erweisen.
„Im Vergleich zu vielen seiner Konkurrenten war Oracle bei der Migration seines Geschäfts in die Cloud langsamer, aber darin liegt ein Teil der Chance“, sagte Hickman. „Wir glauben, dass wir uns im Allgemeinen noch in den frühen Innings der Cloud-Migration befinden, und für Oracle ist es wahrscheinlich ein oder zwei Innings früher.“
Die Public-Cloud-Plattform von Oracle sei im Jahr 2020 um etwa 100 % gewachsen, sagte Hickman unter Berufung auf Oracle. Gartner schätzt, dass sich der Cloud-Marktanteil von Oracle verdoppelt hat, aber von einer kleineren Basis als die der anderen großen Akteure aus, fügte er hinzu.
Hickman sagte, er erwarte, dass Centroid „aus eigener Kraft gut wächst“, sieht aber Möglichkeiten für zusätzliche Akquisitionen. Solche Deals zielen im Allgemeinen darauf ab, Centroids aktuelle Expertise im Oracle-Ökosystem um Kunden zu erweitern und zu vertiefen, weitere Expertise mit anderen Public-Cloud-Ökosystemen zu gewinnen und Referenzen mit SaaS-Anwendungen wie Salesforce und Snowflake zu entwickeln.
Tercera leitet die Terazo-Investition
Tercera, ein Bostoner Investment- und Unternehmensberatungsunternehmen, das sich auf professionelle Cloud-Services spezialisiert hat, investierte in Terazo, ein Softwareentwicklungsunternehmen und MSP mit Sitz in Richmond, Virginia.
Tercera leitete die Finanzierungsrunde über 10 Millionen US-Dollar mit Beteiligung des Unternehmens für Cloud-Kommunikationsplattformen Twilio. Terazo, ein Twilio-Partner, konzentriert sich auf APIs und Plattformintegration, heißt es in einem Tercera-Blogbeitrag. Die Investition wird die Einstellungsbemühungen von Terazo sowie Akquisitionen und Partnerschaften stärken. Terazo sagte, es ziele darauf ab, sein Geschäft mit Integrations- und Automatisierungsdiensten zu skalieren und national zu expandieren.
Die Investition von Tercera ist die zweite seit dem Start im Januar 2021. Das Unternehmen investierte im Februar in BeyondID, einen MSP und Systemintegrator mit Sitz in San Francisco. Das Ziel von Tercera ist es, Cloud-Beratungsunternehmen der dritten Welle zu kultivieren, Unternehmen, die sich durch einen Multi-Cloud-Bereich, DevOps, vertikalisiertes IP und produktbezogene Angebote auszeichnen.
Markus Wendel
Mark Wensell, CEO von Terazo, sagte, dass die Mehrheit des Teams und der Kunden seines Unternehmens an der Ostküste ansässig sind. Das Unternehmen habe jedoch bereits begonnen, im Mittleren Westen zu expandieren, und erwarte, in den nächsten 12 Monaten eine landesweite Präsenz zu haben, stellte er fest.
Insgesamt wird Terazo versuchen, Talente an Standorten einzustellen, die mit den Zeitzonen der Kunden übereinstimmen, anstatt sich auf bestimmte Städte zu konzentrieren, bemerkte Wensell. „Schon vor der Pandemie haben wir bereits mit vielen Kunden in anderen Städten zusammengearbeitet, die wir nie persönlich getroffen haben, und wir erwarten, dass sich dieser Trend fortsetzt“, sagte er.
Was potenzielle Akquisitionen betrifft, so wird Terazo wahrscheinlich nach Unternehmen suchen, die die bereits angebotenen Automatisierungs- und Integrationsdienste ergänzen, sagte Wensell. Darüber hinaus wird das Unternehmen nach Partnerschaften mit Plattformtechnologieunternehmen suchen, in denen es eine für beide Seiten vorteilhafte Kanalbeziehung aufbauen kann.
„Das Schöne an unserer auf API und Integration ausgerichteten Arbeit ist, dass an einem Kundenauftrag bis zu einem halben Dutzend Partner beteiligt sein können, sodass sich die Möglichkeiten oft über Partnerschaften hinweg gegenseitig befruchten können“, sagte Wensell.
Gryphon erwirbt Highmetric-Einheit, MajorKey entsteht
Gryphon Investors, eine Private-Equity-Gesellschaft in San Francisco, erwarb die ServiceNow-Geschäftseinheit und den Markennamen von Highmetric mit Sitz in Chicago.
Die Übernahme wird die Grundlage für eine ServiceNow-Plattform bilden. Das verbleibende Geschäft von Highmetric wurde in MajorKey Technologies umbenannt und wird sich auf die Cloud-basierte digitale Transformation konzentrieren. MajorKey wird von The Acacia Group unterstützt, einem Technologieinvestor mit Sitz in Tysons, Virginia.
Gavin Long, Mitbegründer und Partner bei The Acacia Group, sagte, Highmetric wolle nicht verkaufen, habe aber mehrere unaufgeforderte Anfragen erhalten. „Gryphon präsentierte eine überzeugende Vision für sein ServiceNow-Pure-Play, und wir sahen eine großartige Gelegenheit für das ServiceNow-Team von Highmetric, sein Fachwissen neuen Kunden auf globaler Ebene zur Verfügung zu stellen“, sagte er.
Die Acacia Group hat eine Minderheitsbeteiligung an Highmetric, wodurch die Investmentgesellschaft beteiligt bleiben kann, bemerkte Long. MajorKey und Highmetric beabsichtigen, eine langfristige Beziehung aufzubauen, fügte er hinzu.
MajorKey plant unterdessen, seine Praktiken in den Bereichen technische Beratung, Identitäts- und Zugriffsverwaltung, Cloud und DevOps auszubauen. Es wird auch sein gemischtes Onshore-/Nearshore-Bereitstellungsangebot erweitern und „den Fokus auf Managed Services erhöhen“, bemerkte Long.
Das Unternehmen plant, seine technischen Fähigkeiten durch Akquisitionen zu erweitern. „Derzeit verfügen wir über eine Reihe von Möglichkeiten, die die Fähigkeiten von MajorKey in Bereichen wie Cloud-Betrieb, Prozessautomatisierung und Datenanalyse potenziell aufwerten könnten“, sagte er.
Die Deals für professionelle Cloud-Services in dieser Woche folgen einer ähnlichen Investitionswelle im letzten Monat, zu der die Vereinbarung des in New York ansässigen KKR & Co. Inc. zur Übernahme des Cloud- und Hybrid-IT-Serviceunternehmens Ensono mit Sitz in Downers Grove, Illinois, gehörte.
Aktualisierung der Partnerliste
- KnowledgeLake, ein Anbieter von Content-Management-Plattformen mit Sitz in St. Louis, hat sein Channel-Programm um vier Partner erweitert: Advantage Points Solutions, Covenant Technology Partners, First Digital und Sparkhound. Advantage Point Solutions ist ein professionelles Dienstleistungsunternehmen, das sich auf Telekommunikation, Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen und Versicherungen spezialisiert hat. Covenant Technology Partners ist ein Microsoft Gold Partner mit Kunden in den Bereichen Fertigung, Finanzen, Bauwesen und Einzelhandel. First Digital ist ein IT-Beratungsunternehmen mit Sitz in Südafrika, das sich auf Geschäftsprozessmanagement, Anwendungsentwicklung und Cloud konzentriert. Sparkhound bietet Cloud-Dienste, benutzerdefinierte Anwendungen, Analysen und verwaltete Unternehmensdienste.
- Cloudflare, ein Webleistungs- und Sicherheitsunternehmen mit Sitz in San Francisco, hat ein Security Operations Center (SOC) als Serviceangebot eingeführt. Das Unternehmen wird zunächst mit vier Anbietern verwalteter Sicherheitsdienste zusammenarbeiten. Diese globalen SOC-as-a-Service-Partner sind Wipro, GlobalDots, Insightz Technology und BeyondID. Cloudflare hat versucht, seine Kanalliste zu erweitern.
- Pax8, ein Cloud-Distributor mit Sitz in Denver, hat globale Vereinbarungen mit Axcient, BitTitan, NovaSOC, Nuvolex und Proofpoint unterzeichnet. Europäische Partner können jetzt Produkte von diesen Anbietern kaufen. Pax8 UK wurde Anfang dieses Jahres in Bristol, Großbritannien, eingeführt
- Treefrog Inc., eine Agentur für digitale Transformation mit Sitz in Newmarket, Ontario, ist eine Partnerschaft mit Codeless Platforms eingegangen. Im Rahmen der Partnerschaft wird Treefrog die Business Process Automation Platform von Codeless Platforms für E-Commerce-, CRM-, Produktinformationsmanagement- und ERP-Integrationsprojekte verwenden.
- Levtech Consulting, ein Unternehmen der RIB-Gruppe mit Sitz in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, erhielt den Status eines zertifizierten Power Apps-Partners und verlängerte seine Partnerschaft mit Microsoft. Levtech sagte, es werde Power Apps in Verbindung mit Microsoft-Geschäftsanwendungen wie Dynamics 365 und SharePoint verwenden.
Tools für MSPs
- Panzura führte ein globales File System as a Service (GFSaaS)-Angebot für MSPs ein. CCL mit Sitz in Neuseeland ist der erste MSP, der seinen Kunden GFSaaS von Panzura anbietet. Panzura mit Sitz in San Jose, Kalifornien, sagte, dass sein GFaaS die ausgelagerte Verwaltung unstrukturierter Daten über hybride und öffentliche Clouds hinweg ermöglicht.
- Augmentt mit Sitz in Ottawa hat ein SaaS-Verwaltungsprodukt für MSPs eingeführt. Das Angebot Augmentt Engage identifiziert, verwaltet und sichert nach Angaben des Unternehmens die SaaS-Nutzung in verteilten Umgebungen. Das Produkt lässt sich in Plattformen für die Automatisierung von professionellen Dienstleistungen und die Fernüberwachung und -verwaltung wie ConnectWise und N-able integrieren.
Andere Neuigkeiten
- SADA Systems, eine Unternehmens- und Technologieberatung mit Sitz in Los Angeles, stellte eine FinOps-Gruppe vor und stellte Rich Hoyer ein, um den Betrieb als Director of Customer FinOps zu leiten. Hoyer war zuvor beim Cloud-Beratungsunternehmen Onica tätig, wo er die FinOps Professional Services Practice des Unternehmens gründete. Die FinOps-Gruppe von SADA zielt darauf ab, Dienste zur Überwachung und Messung der Google Cloud-Nutzung des Kunden bereitzustellen. Darüber hinaus trat SADA der FinOps Foundation als Premier-Mitglied bei.
- Accenture erwarb Industrie&Co, ein Technologieberatungsunternehmen mit Sitz in Sydney. Industrie&Co konzentriert sich auf Cloud-native Angebote für aufstrebende „Born-in-the-Cloud“-Unternehmen und -Unternehmen. Der Deal erweitert Accenture Cloud First, das durch eine Reihe von Übernahmen gewachsen ist.
- Upstack, eine Webplattform, die Cloud-Dienste über Cloud-Vertriebsagenten verkauft, erwarb M2 Enterprise Group Inc., ein Beratungsunternehmen für Telekommunikation, das sich auf Unified Communications und Contact Center-Dienste spezialisiert hat. Im April 2021 investierte Berkshire Partners 50 Millionen US-Dollar in Upstack mit Sitz in New York, das 12 unabhängige Agenturen übernommen hat.
- Accenture und das Softwareberatungsunternehmen ThoughtWorks haben zusammen mit GitHub und Microsoft die Green Software Foundation ins Leben gerufen. Die gemeinnützige Organisation, die mit der Linux Foundation und Joint Development Foundation Projects LLC gegründet wurde, hat sich zum Ziel gesetzt, ein Ökosystem für die Entwicklung umweltfreundlicher Software zu schaffen. Die Green Software Foundation wird laut der Gruppe Standards und Praktiken für grüne Software veröffentlichen, Open-Source- und Open-Data-Projekte fördern, die die Entwicklung grüner Software unterstützen, und die Einführung grüner Software in der gesamten Branche fördern.
- Tech Data, ein Distributor mit Sitz in Clearwater, Florida, hat mit Tech Data Capital eine firmeneigene Finanzgesellschaft gegründet. Schneider Electric hat damit begonnen, den Finanzierungszweig zu nutzen, um Partnern eine abonnementbasierte unterbrechungsfreie Stromversorgung als Serviceangebot anzubieten.
- American Virtual Cloud Technologies Inc., ein Cloud-Kommunikations- und IT-Dienstleister mit Sitz in Atlanta, fügte Sicherheitsfunktionen zu seinen Kollaborations- und Kommunikationstools hinzu. Das Unternehmen sagte, dass seine Smart Office-Suite, die auf seiner Kandy Cloud-Plattform angeboten wird, jetzt eine optionale Single-Sign-On-Authentifizierung auf allen Smart Office UC-Desktop- und mobilen Clients mit Unternehmensanmeldeinformationen bietet. Das neueste Smart Office-Update beinhaltet auch eine verbesserte Benutzeroberfläche, so das Unternehmen.
- Zix Corp., ein Anbieter von Cloud-E-Mail-Sicherheits-, Produktivitäts- und Compliance-Lösungen aus Dallas, erweiterte sein Partnerprogramm in Deutschland und Großbritannien. Das aktualisierte Programm ermöglicht deutschen Partnern den Zugriff auf lokalisierte Produktangebote wie erweiterten Bedrohungsschutz und sichere Dateifreigabe sowie einen Partner Portal. Laut Zix können britische Partner ihren Produktportfolios Datenarchivresidenz hinzufügen.
Ernennungen von Führungskräften
Lightbits Labs Inc., ein NVMe-over-TCP-Software-Defined-Storage-Unternehmen mit Sitz in San Jose, ernannte Carol Platz zur Vice President of Global Marketing. Zu den Aufgaben von Platz gehört das Channel-Marketing. Platz kommt von WekaIO zu Lightbits Labs.
Market Share ist eine Nachrichtenzusammenfassung, die jeden Freitag veröffentlicht wird.